Sexuell übertragbare Krankheiten (STD) sind Infektionen, die durch sexuellen Kontakt, einschließlich vaginalen, oralen oder analen Sex, übertragen werden. Einige Geschlechtskrankheiten können auch durch Haut-zu-Haut-Kontakt oder gemeinsam benutzte Nadeln übertragen werden. Da Sexspielzeuge beim Sex immer häufiger zum Einsatz kommen, machen sich viele Menschen Gedanken darüber, ob diese Spielzeuge ein Medium für die Übertragung von Geschlechtskrankheiten sein könnten.
Kleiner rosa Kaninchenvibrator
Mini-Vibrationsstab in Rosa für Frauen
Wasserdichtes kabelloses Vibrationsei mit Fernbedienung
Wiederaufladbarer Masturbationsvibrator in Form eines Lippenstiftes
China Lippenstift Klitorisvibrator
Rosa kleiner Lippenstift-Vibrator
Mini Eed Lippenstift Bullet Vibrator
Quiet Adult Toy Lippenstift Vibrator
Tragbarer elektrischer Lippenstift-Vibrator
Reife Spitze Frauen Vibrating Panties
Ferngesteuerte vibrierende Höschen für Frauen
Frauen saugen Klitoris Vibrator mit sexy Höschen
Silikon Rosa Kaninchen Vibrator Sex Klitoris Sauger Vagina
Kabelloses Bluetooth-Vibrations-Ei aus Silikon
Best Remote Gay Anal Vibrator für Männer Paar Vergnügen
Kabelloser Damen-Vibrator-Slip mit Fernbedienung
Mini Lippenstift Vibrator Geschwindigkeit einstellbar Privatsphäre Kugel Klitoris Stimulator Massage Erotische Sex-Spielzeug für Frauen Erwachsene Produkte
Wie STDs auf Sexspielzeug gefunden werden können
Wenn eine mit einer Geschlechtskrankheit infizierte Person ein Sexspielzeug benutzt und das Spielzeug mit infizierten Körperflüssigkeiten oder Geweben in Berührung kommt, können Erreger der Geschlechtskrankheit auf dem Spielzeug verbleiben. So können beispielsweise Körperflüssigkeiten wie Sperma, Vaginalsekret oder Blut Krankheitserreger enthalten. Wenn die nächste Person das gleiche Spielzeug benutzt und es nicht reinigt, besteht die Gefahr einer Übertragung.

Welche Geschlechtskrankheiten können durch Sexspielzeug übertragen werden?
STD-Typ | Übertragungswahrscheinlichkeit | Überlebenszeit |
---|---|---|
Gonorrhöe | Hoch | Kann 24 Stunden lang auf Oberflächen überleben |
Chlamydien | Hoch | Stunden bis Tage |
Herpes | Mittel | Stunden auf Oberflächen |
HPV (Humanes Papillomavirus) | Mittel | Stunden bis Tage |
HIV | Niedrig | Kurze Überlebenszeit außerhalb des Körpers, geringes Übertragungsrisiko |
Hepatitis B/C | Mittel bis Hoch | Kann in manchen Fällen wochen- bis monatelang überleben |
Bakterielle Geschlechtskrankheiten (z. B. Gonorrhoe, Chlamydien): Diese Erreger können lange Zeit auf Oberflächen überleben. Studien haben gezeigt, dass Tripper 24 Stunden und Chlamydien mehrere Tage lang überleben können, was das Risiko einer Übertragung erhöht.
Virale STDs (wie HIV): HIV hat eine kurze Überlebenszeit außerhalb des Körpers. Nach Angaben der CDC verliert es seine Infektiosität schnell, wenn es der Luft ausgesetzt ist, es sei denn, es besteht ein direkter Kontakt mit infiziertem Blut, und das Risiko einer Übertragung ist gering.
Geschlechtskrankheiten durch Hautkontakt (z. B. Herpes, HPV): Diese Geschlechtskrankheiten werden durch Hautkontakt übertragen. Wenn das Spielzeug mit aktiven Läsionen oder infizierter Haut in Berührung kommt, ist eine Übertragung theoretisch möglich, das tatsächliche Risiko ist jedoch gering.
Überlebenszeit von STD-Erregern auf Oberflächen
Welche Faktoren erhöhen das Risiko der Übertragung von Geschlechtskrankheiten durch Sexspielzeug?
Gemeinsam genutzte Sexspielzeuge, die nicht ordnungsgemäß gereinigt werden: Wenn Sexspielzeug von verschiedenen Personen gemeinsam benutzt und nicht gründlich gereinigt wird, können Krankheitserreger zurückbleiben, was das Risiko einer Übertragung erhöht.
Spielzeug, das mit infizierten Körperflüssigkeiten in Berührung gekommen ist: Wenn das Spielzeug zuvor mit den Körperflüssigkeiten einer infizierten Person (z. B. Sperma, Blut) in Berührung gekommen ist, kann die Benutzung ohne vorherige Reinigung zu einer Übertragung führen.
Vorhandensein von Schnitten oder Abschürfungen: Wenn der Benutzer Schnitte oder Abschürfungen auf der Haut oder den Schleimhäuten hat, können Krankheitserreger leichter in den Körper eindringen, was das Risiko einer Infektion erhöht.